| BUHLEST | • buhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhlen. |
| FEHLEST | • fehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fehlen. |
| FOHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHLEST | • fühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| HEHLEST | • hehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hehlen. |
| HÖHLEST | • höhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhlen. |
| JOHLEST | • johlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs johlen. |
| KEHLEST | • kehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kehlen. |
| KOHLEST | • kohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kohlen. |
| KÜHLEST | • kühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| MAHLEST | • mahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs mahlen. |
| SOHLEST | • sohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sohlen. |
| SUHLEST | • suhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suhlen. |
| WÄHLEST | • wählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wählen. |
| WÜHLEST | • wühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |
| ZAHLEST | • zahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZÄHLEST | • zählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zählen. |