| AUSSCHULE | • ausschule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschulen. • ausschule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschulen. • ausschule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschulen. |
| BESCHULE | • beschule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschulen. • beschule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschulen. • beschule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschulen. |
| DOMSCHULE | • Domschule S. Meist historisch: Schule, die an einem katholischen Bischofssitz entstand. |
| EINSCHULE | • einschule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschulen. • einschule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschulen. • einschule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschulen. |
| GEHSCHULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBSCHULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULE | • schule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulen. • schule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulen. • schule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulen. |
| UMSCHULE | • umschule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. • umschule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. • umschule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. |
| VERSCHULE | • verschule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschulen. • verschule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschulen. • verschule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschulen. |
| VORSCHULE | • Vorschule S. Ohne Plural: Einrichtung zur Erziehung vor dem Schuleintritt für Kinder im zwischen 5 und 6 Jahren… • Vorschule S. Umgangssprachlich, DDR: arrangierte Spielnachmittage und Lernnachmittage für Kinder, die keinen Kindergarten… • Vorschule S. Veraltet: Möglichkeit der Vorbereitung/vorausgehende Übung für den Übertritt in eine höhere Schule. |