| BERGEHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGHOCH | • berghoch Adj. Weit über das normale Maß hinausgehend hoch, sehr hoch. • berghoch Adv. Einen Berg hinauf. |
| BRUSTHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSHOCH | • haushoch Adj. Sehr hoch. • haushoch Adj. Übertragen: in einem hohen Maße, überlegen. |
| HOCH | • hoch Adj. Weit oben befindlich. • hoch Adj. Groß in der Ausdehnung nach oben; eine bestimmte Höhe aufweisend. • hoch Adj. Akustische Wahrnehmung: mit großer Schwingungszahl. |
| HÜFTHOCH | • hüfthoch Adj. Vom Erdboden bis zur seitlichen Körperpartie unterhalb der Taille auf Höhe des Beckengürtels reichend. |
| KNIEHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEHOCH | • lebe␣hoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hochleben. • lebe␣hoch V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hochleben. • lebe␣hoch V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hochleben. |
| MANNSHOCH | • mannshoch Adj. Von der Höhe eines erwachsenen Menschen. |
| METERHOCH | • meterhoch Adj. Eine Höhe von mindestens einem Meter besitzend. |
| RANGHOCH | • ranghoch Adj. Von großer Bedeutung; mit Macht ausgestattet; von hohem Rang; oben in der Hierarchie. |
| RAUMHOCH | • raumhoch Adj. So, dass es sich über die ganze Höhe eines Wohn-, Nutzraumes erstreckt, vom Boden bis zur Decke. |
| TURMHOCH | • turmhoch Adj. Sehr hoch. • turmhoch Adj. Übertragen: in einem hohen Maße, überlegen. |
| ZOLLHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |