| SCHLUG | • schlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. • schlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| ABSCHLUG | • abschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ANSCHLUG | • anschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. • anschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| BESCHLUG | • beschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| ERSCHLUG | • erschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. |
| UMSCHLUG | • umschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschlagen. |
| ZUSCHLUG | • zuschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| AUFSCHLUG | • aufschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschlagen. • aufschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschlagen. |
| AUSSCHLUG | • ausschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschlagen. • ausschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschlagen. |
| BEISCHLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHLUG | • einschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschlagen. • einschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschlagen. |
| ENTSCHLUG | • entschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschlagen. • entschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschlagen. |
| HINSCHLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSCHLUG | • losschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losschlagen. • losschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losschlagen. |
| TOTSCHLUG | • totschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totschlagen. • totschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totschlagen. |
| VERSCHLUG | • verschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschlagen. • verschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschlagen. |
| VORSCHLUG | • vorschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen. • vorschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen. |
| ZERSCHLUG | • zerschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschlagen. • zerschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschlagen. |