| ABHEBE | • abhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHEBE | • anhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| AUFHEBE | • aufhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHEBE | • aushebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| BEHEBE | • behebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beheben. • behebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. • behebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. |
| EINHEBE | • einhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHEBE | • enthebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. • enthebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entheben. • enthebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entheben. |
| EPHEBE | • Ephebe S. Antikes Griechenland: wehrfähiger junger Mann (nach der Pubertät). |
| ERHEBE | • erhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheben. • erhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben. • erhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben. |
| HEBE | • hebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heben. • hebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heben. • hebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heben. |
| HOCHHEBE | • hochhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| UNTERHEBE | • unterhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| ÜBERHEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEBE | • verhebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. • verhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheben. • verhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheben. |