| BEJAHTEM | • bejahtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| BEMÜHTEM | • bemühtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. • bemühtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemüht. |
| ERHÖHTEM | • erhöhtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. • erhöhtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhöht. |
| FEUCHTEM | • feuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. • feuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feucht. |
| GEBÄHTEM | • gebähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. • gebähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. |
| GEHÖHTEM | • gehöhtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. • gehöhtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöht. |
| GELOHTEM | • gelohtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GEMÄHTEM | • gemähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. |
| GENAHTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄHTEM | • genähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| GEWEHTEM | • gewehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweht. • gewehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweht. |
| LEICHTEM | • leichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leicht. • leichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leicht. |
| SEICHTEM | • seichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| UMNÄHTEM | • umnähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umnäht. • umnähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umnäht. |
| UMWEHTEM | • umwehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. • umwehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umweht. |
| UNECHTEM | • unechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht. • unechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unecht. |