| ABLEHNET | • ablehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. |
| ABMAHNET | • abmahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABSAHNET | • absahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ABWOHNET | • abwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ANBAHNET | • anbahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANLEHNET | • anlehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANMAHNET | • anmahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| BELEHNET | • belehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| BELOHNET | • belohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belohnen. • belohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belohnen. |
| BEWOHNET | • bewohnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| ERKÜHNET | • erkühnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| ERMAHNET | • ermahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. |
| ERSEHNET | • ersehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERWÄHNET | • erwähnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. • erwähnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen. |
| GEMAHNET | • gemahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEWÖHNET | • gewöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewöhnen. |
| ZEICHNET | • zeichnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs zeichnen. • zeichnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs zeichnen. • zeichnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens des Verbs zeichnen. |