| ABNAHMST | • abnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. | 
| ABNÄHMST | • abnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. | 
| ABRAHMST | • abrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. | 
| ANNAHMST | • annahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. | 
| ANNÄHMST | • annähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. | 
| BENAHMST | • benahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. | 
| BENÄHMST | • benähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. | 
| BERÜHMST | • berühmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berühmen. | 
| BEZÄHMST | • bezähmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezähmen. | 
| ERLAHMST | • erlahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. | 
| UMNAHMST | • umnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. | 
| UMNÄHMST | • umnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. | 
| UMRAHMST | • umrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. | 
| ZUNAHMST | • zunahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. | 
| ZUNÄHMST | • zunähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |