| BUHLTE | • buhlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. • buhlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. • buhlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. |
| FEHLTE | • fehlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FOHLTE | • fohlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fohlen. • fohlte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fohlen. |
| FÜHLTE | • fühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. |
| HEHLTE | • hehlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. • hehlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hehlen. |
| HÖHLTE | • höhlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. • höhlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhlen. |
| JOHLTE | • johlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs johlen. • johlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs johlen. |
| KEHLTE | • kehlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. • kehlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehlen. |
| KOHLTE | • kohlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. • kohlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kohlen. |
| KÜHLTE | • kühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. |
| MAHLTE | • mahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. |
| SOHLTE | • sohlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. |
| SUHLTE | • suhlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. • suhlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. • suhlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. |
| WÄHLTE | • wählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wählen. • wählte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wählen. |
| WÜHLTE | • wühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |
| ZAHLTE | • zahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZÄHLTE | • zählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zählte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zählen. |