| BUCHSE | • Buchse S. Elektrotechnik: muffenartiges Teil einer Steckverbindung, meist in Form eines Hohlzylinders, die Raum… • Buchse S. Maschinenbau, Technik: kleinere Halterung oder auch Lager für die Aufnahme einer Achse, eines Kolben… • Buchse V. Nominativ Plural des Substantivs Buchs. |
| BÜCHSE | • Büchse S. Behälter, meist aus Blech. • Büchse S. Umgangssprachlich: Konservendose. • Büchse S. Gewehr (Schusswaffe). |
| DACHSE | • Dachse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dachs. • Dachse V. Nominativ Plural des Substantivs Dachs. • Dachse V. Genitiv Plural des Substantivs Dachs. |
| FECHSE | • fechse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fechsen. • fechse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechsen. • fechse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechsen. |
| FUCHSE | • fuchse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen. • fuchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen. • fuchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchsen. |
| FÜCHSE | • Füchse V. Nominativ Plural des Substantivs Fuchs. • Füchse V. Genitiv Plural des Substantivs Fuchs. • Füchse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuchs. |
| HACHSE | • Hachse S. Haxe, Hechse. • Hachse S. Gastronomie: Teil des Beines von Schlachttieren. • Hachse S. Umgangssprachlich: menschliches Bein. |
| LACHSE | • Lachse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lachs. • Lachse V. Nominativ Plural des Substantivs Lachs. • Lachse V. Genitiv Plural des Substantivs Lachs. |
| LUCHSE | • luchse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs luchsen. • luchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs luchsen. • luchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs luchsen. |
| SACHSE | • Sachse S. In Sachsen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. • Sachse S. Meist im Plural: Angehöriger des germanischen Stamms der Sachsen. • Sachse V. Nominativ Plural des Substantivs Sachs. |
| SECHSE | • sechse Num. Veraltet: die Kardinalzahl zwischen fünf und sieben. |
| WACHSE | • wachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • wachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • wachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachsen. |
| WICHSE | • wichse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wichsen. • wichse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wichsen. • wichse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wichsen. |
| WUCHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜCHSE | • wüchse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • wüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • Wüchse V. Nominativ Plural des Substantivs Wuchs. |