| BÄHST | • bähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bähen. |
| BUHST | • buhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhen. |
| GEHST | • gehst V. 2. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs gehen. |
| HÖHST | • höhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs höhen. |
| IAHST | • iahst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| LOHST | • lohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lohen. |
| MÄHST | • mähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mähen. |
| MUHST | • muhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muhen. |
| MÜHST | • mühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mühen. |
| NAHST | • nahst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nahen. |
| NÄHST | • nähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nähen. |
| OCHST | • ochst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ochsen. • ochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ochsen. • ochst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ochsen. |
| RUHST | • ruhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ruhen. |
| SAHST | • sahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sehen. |
| SÄHST | • sähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehen. |
| WEHST | • wehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehen. |