| BAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHRT | • bohrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohren. • bohrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohren. • bohrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohren. |
| FAHRT | • fahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. • fahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. • Fahrt S. Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs. |
| FÄHRT | • fährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FUHRT | • fuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs fahren. |
| FÜHRT | • führt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führt V. Imperativ Plural Aktiv des Verbs führen. |
| GEHRT | • gehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehren. • gehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gehren. • gehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gehren. |
| JÄHRT | • jährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jähren. • jährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jähren. • jährt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jähren. |
| KEHRT | • kehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. • kehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. • kehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kehren. |
| LEHRT | • lehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehren. • lehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lehren. • lehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lehren. |
| MEHRT | • mehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mehren. • mehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mehren. • mehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mehren. |
| NÄHRT | • nährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nähren. • nährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nähren. • nährt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nähren. |
| RÖHRT | • röhrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. • röhrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. • röhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röhren. |
| RÜHRT | • rührt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. • rührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühren. |
| SEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRT | • wahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wahren. • wahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahren. • wahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wahren. |
| WÄHRT | • währt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs währen. • währt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs währen. • währt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs währen. |
| WEHRT | • wehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehren. • wehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehren. • wehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wehren. |
| ZEHRT | • zehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. • zehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. • zehrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zehren. |