| ÄRGERTET | • ärgertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. |
| LAGERTET | • lagertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lagern. • lagertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lagern. |
| MAGERTET | • magertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern. • magertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs magern. |
| TIGERTET | • tigertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tigern. • tigertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tigern. |
| WEGERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖGERTET | • zögertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |
| BAGGERTET | • baggertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baggern. |
| BÜRGERTET | • bürgertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgern. • bürgertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgern. |
| FINGERTET | • fingertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fingern. • fingertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fingern. |
| FOLGERTET | • folgertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgern. • folgertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgern. |
| HUNGERTET | • hungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| LUNGERTET | • lungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |
| PILGERTET | • pilgertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. • pilgertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pilgern. |
| SEIGERTET | • seigertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seigern. • seigertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seigern. |
| WÄLGERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIGERTET | • weigertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weigern. • weigertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weigern. |