| AUSAGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHANGIERT | • changiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. • changiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. • changiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. |
| CHARGIERT | • chargiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs chargieren. • chargiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chargieren. • chargiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chargieren. |
| DEGAGIERT | • degagiert Adj. Zwanglos, frei. • degagiert Adj. Architektur: von der Wand losgelöst. |
| DELEGIERT | • delegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delegieren. • delegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. • delegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delegieren. |
| DELOGIERT | • delogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delogieren. • delogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. • delogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. |
| DEROGIERT | • derogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs derogieren. • derogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. • derogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs derogieren. |
| DIRIGIERT | • dirigiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dirigieren. • dirigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dirigieren. • dirigiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dirigieren. |
| EMULGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGAGIERT | • engagiert Adj. Vehement für eine Sache eintretend, ein starkes Interesse an einer Sache habend. • engagiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs engagieren. • engagiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs engagieren. |
| ENRAGIERT | • enragiert Adj. Veraltend: leidenschaftlich für etwas eingenommen. • enragiert Adj. Veraltend: leidenschaftlich empört bis hin zu wütend, rasend. |
| FURAGIERT | • furagiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs furagieren. • furagiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furagieren. • furagiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furagieren. |
| GARAGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENAGIERT | • menagiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs menagieren. • menagiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs menagieren. • menagiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs menagieren. |
| NAVIGIERT | • navigiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs navigieren. • navigiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. • navigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren. |
| REDIGIERT | • redigiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs redigieren. • redigiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs redigieren. • redigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs redigieren. |
| RELEGIERT | • relegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs relegieren. • relegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. • relegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. |
| SELEGIERT | • selegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs selegieren. • selegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs selegieren. • selegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs selegieren. |