| BOUGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAGIERT | • dragiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dragieren. • dragiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren. • dragiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren. |
| ERIGIERT | • erigiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erigieren. • erigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. • erigiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. |
| FINGIERT | • fingiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fingieren. • fingiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fingieren. • fingiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fingieren. |
| FUNGIERT | • fungiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. • fungiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. • fungiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. |
| LONGIERT | • longiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. • longiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. • longiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. |
| PURGIERT | • purgiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs purgieren. |
| RANGIERT | • rangiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rangieren. • rangiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. • rangiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| REAGIERT | • reagiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs reagieren. • reagiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. • reagiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. |
| TANGIERT | • tangiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tangieren. • tangiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. • tangiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |
| TRAGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |