| BINGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRGERIN | • Bürgerin S. Einwohnerin einer Stadt oder eines Staates. • Bürgerin S. Im Mittelalter weibliches Mitglied des Bürgerstandes. |
| FÄNGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAGERIN | • Fragerin S. Weibliche Person, die eine Frage/Fragen stellt. |
| GEIGERIN | • Geigerin S. Weibliche Person, die (professionell) Geige spielt. |
| HAAGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOGGERIN | • Joggerin S. Weibliche Person, die die Sportart Jogging ausübt. |
| JÜNGERIN | • Jüngerin S. Religion: weibliche Person, die Anhängerin einer verehrten Person ist. |
| KLÄGERIN | • Klägerin S. Rechtssprache: weibliche Person, die zivilrechtlich vor Gericht eine Klage führt. • Klägerin S. Veraltet: weibliche Person, die über irgendetwas klagt oder um jemanden/etwas trauert. |
| KRÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILGERIN | • Pilgerin S. Weibliche Person, die aus religiösen Gründen zu heiligen Orten reist. |
| PRAGERIN | • Pragerin S. Einwohnerin von Prag. |
| PRÄGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGERIN | • Ringerin S. Weibliche Person, welche die Sportart Ringen ausübt. |
| SÄNGERIN | • Sängerin S. Eine weibliche Person, die berufsmäßig singt. • Sängerin S. Im weiteren Sinne: eine weibliche Person, die hobbymäßig, z.B. in einem Chor singt. |
| SIEGERIN | • Siegerin S. Weibliche Person, die einen Sieg erringt; weibliche Person, die einen Kampf oder Wettkampf gewinnt oder gewonnen hat. |
| TRÄGERIN | • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt. • Trägerin S. Eine Verantwortliche. • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, das etwas (Vererbbares, eine Krankheit auslösendes) in ihrem Körper hat. |
| WÜRGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |