| ANGELST | • angelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs angeln. |
| ÄUGELST | • äugelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| BÜGELST | • bügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. |
| KEGELST | • kegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kegeln. |
| KUGELST | • kugelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. |
| MOGELST | • mogelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mogeln. |
| NAGELST | • nagelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nageln. |
| ORGELST | • orgelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. |
| PEGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGELST | • regelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regeln. |
| SEGELST | • segelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. |
| VÖGELST | • vögelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. |
| ZÜGELST | • zügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. |