| FLAMMGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARN | • garn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs garnen. • garn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnen. • Garn S. Gesponnener Faden. |
| HANFGARN | • Hanfgarn S. Garn aus Hanf. |
| HÄKELGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUTEGARN | • Jutegarn S. Garn aus Jute. |
| KAMMGARN | • Kammgarn S. Feines Garn aus gekämmter tierischer Wolle. |
| KÄMELGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHGARN | • Nähgarn S. Garn zum Nähen. |
| PERLGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIHGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICKGARN | • Stickgarn S. Garn zum Sticken. |
| STOPFGARN | • Stopfgarn S. Garn zum Stopfen. |
| UMGARN | • umgarn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UNGARN | • Ungarn S. Ein Land in Mitteleuropa. • Ungarn S. Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone, Transleithanien. • Ungarn V. Genitiv Singular des Substantivs Ungar. |
| WEBGARN | • Webgarn S. Garn zum Weben. |
| WOLLGARN | • Wollgarn S. Garn aus Wolle. |