| BELGIER | • Belgier S. Staatsbürger von Belgien. • Belgier S. Belgisches Kaltblut, eine Pferderasse. |
| BOUGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAGIER | • dragier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dragieren. |
| ERIGIER | • erigier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. |
| ESSGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINGIER | • fingier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fingieren. |
| FUNGIER | • fungier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. |
| HABGIER | • Habgier S. Gier, möglichst viel zu haben, das Streben nach immer mehr Besitz. |
| LOBGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LONGIER | • longier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. |
| NEUGIER | • Neugier S. Streben von Menschen oder Tieren nach Neuem und Unbekanntem. |
| PURGIER | • purgier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. |
| RANGIER | • rangier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| REAGIER | • reagier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reagieren. |
| SEXGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGIER | • tangier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |
| TRAGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |