| ABGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGELT | • angelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs angeln. • angelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs angeln. • angelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs angeln. |
| ÄUGELT | • äugelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
| BÜGELT | • bügelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. • bügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. • bügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln. |
| GEGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGELT | • hagelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hageln. • hagelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hageln. • hagelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hageln. |
| KEGELT | • kegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kegeln. • kegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kegeln. • kegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kegeln. |
| KUGELT | • kugelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. • kugelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kugeln. |
| MOGELT | • mogelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. • mogelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mogeln. |
| NAGELT | • nagelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nageln. • nagelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nageln. • nagelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nageln. |
| ORGELT | • orgelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. |
| PEGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGELT | • regelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regeln. • regelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regeln. • regelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regeln. |
| SEGELT | • segelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. • segelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. • segelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. |
| VÖGELT | • vögelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. • vögelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vögeln. |
| ZÜGELT | • zügelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. • zügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. • zügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zügeln. |