| ESTERN | • Estern V. Dativ Plural des Substantivs Ester. |
| GESTERN | • gestern Adv. Am Tag unmittelbar vor dem heutigen Tag. • gestern Adv. Vor (nicht allzu) langer Zeit. • Gestern S. Als Pars pro Toto: die Vergangenheit. |
| NESTERN | • Nestern V. Dativ Plural des Substantivs Nest. |
| RESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TESTERN | • Testern V. Dativ Plural des Substantivs Tester. |
| WESTERN | • Western S. Kinematografie: Filmgenre, dessen Handlung sich im Wilden Westen abspielt. |
| BIESTERN | • biestern V. Hilfsverb sein, norddeutsch: in der Gegend umherirren. • biestern V. Hilfsverb haben, regional: hart arbeiten. • Biestern V. Dativ Plural des Substantivs Biest. |
| RIESTERN | • riestern V. Deutschland: mit einer Riester-Rente privat für das Alter vorsorgen. |
| SEESTERN | • Seestern S. Zoologie: in allen Meeren vorkommender Stachelhäuter mit fünfstrahligem Körperbau. |
| SOESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRESTERN | • Trestern V. Dativ Plural des Substantivs Trester. |
| BALESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIMESTERN | • Bimestern V. Dativ Plural des Substantivs Bimester. |
| PRIESTERN | • Priestern V. Dativ Plural des Substantivs Priester. |
| SEMESTERN | • Semestern V. Dativ Plural des Substantivs Semester. |
| TRIESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERESTERN | • verestern V. Transitiv, Chemie: eine Oxosäure mit einem Alkohol zu Ester umwandeln. |