| ERBTEN | • erbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erben. • erbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erben. • erbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erben. |
| GERBTEN | • gerbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerben. • gerbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerben. • gerbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerben. |
| KERBTEN | • kerbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. |
| BEERBTEN | • beerbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| ERERBTEN | • ererbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. |
| GEERBTEN | • geerbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. |
| ENTERBTEN | • enterbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| GEGERBTEN | • gegerbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. |
| GEKERBTEN | • gekerbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. |
| VERERBTEN | • vererbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vererbt. |