| KENNEST | • kennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kennen. | 
| NENNEST | • nennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nennen. | 
| PENNEST | • pennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pennen. | 
| RENNEST | • rennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rennen. | 
| SENNEST | • sennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sennen. | 
| BRENNEST | • brennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brennen. | 
| FLENNEST | • flennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flennen. | 
| TRENNEST | • trennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trennen. | 
| ANRENNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKENNEST | • bekennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekennen. | 
| BENENNEST | • benennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benennen. | 
| BERENNEST | • berennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berennen. | 
| ERKENNEST | • erkennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkennen. | 
| ERNENNEST | • ernennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernennen. | 
| UMRENNEST | • umrennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |