| BELLTET | • belltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • belltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
| DELLTET | • delltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • delltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dellen. |
| GELLTET | • gelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gellen. • gelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gellen. |
| HELLTET | • helltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • helltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| PELLTET | • pelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. • pelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pellen. |
| WELLTET | • welltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • welltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wellen. |
| PRELLTET | • prelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prellen. • prelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prellen. |
| QUELLTET | • quelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quellen. • quelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quellen. |
| STELLTET | • stelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stellen. • stelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stellen. |
| ANBELLTET | • anbelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. • anbelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbellen. |
| ERHELLTET | • erhelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhellen. • erhelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhellen. |
| GESELLTET | • geselltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gesellen. • geselltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gesellen. |
| SCHELLTET | • schelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen. • schelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schellen. |