| ÄPFELCHEN | • Äpfelchen S. Botanik: eine kleine Frucht des Apfelbaums, ein kleiner Apfel. |
| ÄUGELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELCHEN | • Elchen V. Dativ Plural des Substantivs Elch. • -elchen Suff. Variante (linguistischer Begriff: Allomorph) zu -chen: Wortbildungselement der Verkleinerung (Bestandteil… |
| ENGELCHEN | • Engelchen S. Diminutiv: kleiner Engel. |
| ESELCHEN | • Eselchen S. Kleiner oder junger Esel. |
| ETWELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELCHEN | • Felchen S. Zoologie: Fisch der Gattung Coregonus aus der Familie der Salmoniden (Lachsartigen), speziell auch ein… • Felchen V. Nominativ Plural des Substantivs Felche. • Felchen V. Genitiv Plural des Substantivs Felche. |
| GÄBELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KELCHEN | • Kelchen V. Dativ Plural des Substantivs Kelch. |
| KÜGELCHEN | • Kügelchen S. Kleines kugelförmiges Objekt. |
| NÄDELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄGELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELCHEN | • selchen V. Süddeutsch, österreichisch: Fleischwaren oder Fisch (seltener auch andere Lebensmittel) Rauch aussetzen… • Selchen S. Süddeutsch, österreichisch: Verfahren, um Fleischwaren oder Fisch (seltener auch andere Lebensmittel)… |
| TÄFELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖGELCHEN | • Vögelchen S. Kleiner Vogel. |
| WÄGELCHEN | • Wägelchen S. Kleiner Wagen (Fahrzeug). |
| WELCHEN | • welchen V. Akkusativ Singular des Pronomens welcher. • welchen V. Dativ Plural des Pronomens welcher. • welchen V. Dativ Plural des Pronomens welche. |