| EICHET | • eichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eichen. |
| DEICHET | • deichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deichen. |
| REICHET | • reichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reichen. |
| SEICHET | • seichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seichen. |
| WEICHET | • weichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weichen. |
| BLEICHET | • bleichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| GLEICHET | • gleichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| ABWEICHET | • abweichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ERREICHET | • erreichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erreichen. |
| ERWEICHET | • erweichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| GEREICHET | • gereichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gereichen. |
| STREICHET | • streichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streichen. |
| ZUREICHET | • zureichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureichen. |