| BEDECKTER | • bedeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BELECKTER | • beleckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| ERWECKTER | • erweckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| GEDECKTER | • gedeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. |
| GEECKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELECKTER | • geleckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
| GENECKTER | • geneckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GEPECKTER | • gepeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| GERECKTER | • gereckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GEWECKTER | • geweckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • geweckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • geweckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. |
| GEZECKTER | • gezeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |