| ANFECHTET | • anfechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| BLECHTET | • blechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blechen. • blechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blechen. |
| ERFECHTET | • erfechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfechten. • erfechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfechten. • erfechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfechten. |
| FECHTET | • fechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fechten. • fechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechten. • fechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fechten. |
| FLECHTET | • flechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flechten. • flechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flechten. • flechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flechten. |
| GEHECHTET | • gehechtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hechten. |
| GERECHTET | • gerechtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rechten. |
| HECHTET | • hechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. |
| KNECHTET | • knechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. • knechtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. • knechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knechten. |
| MECHTET | • mèchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mèchen. • mèchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mèchen. |
| RECHTET | • rechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rechen. • rechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rechen. • rechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rechten. |
| SIECHTET | • siechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siechen. • siechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siechen. |
| SPECHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZECHTET | • zechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. • zechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zechen. |