| ABREBELTE | • abrebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| BENEBELTE | • benebelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benebelt. • benebelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benebelt. • benebelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benebelt. |
| GEHEBELTE | • gehebelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehebelt. • gehebelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehebelt. • gehebelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehebelt. |
| GEREBELTE | • gerebelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerebelt. • gerebelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerebelt. • gerebelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerebelt. |
| HEBELTE | • hebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| KNEBELTE | • knebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. • knebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knebeln. |
| LIEBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBELTE | • nebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |
| REBELTE | • rebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. • rebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. • rebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. |
| UMNEBELTE | • umnebelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umnebelt. • umnebelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umnebelt. • umnebelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umnebelt. |
| WIEBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIEBELTE | • zwiebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln. |