| BESELIGEN | • beseligen V. Gehoben: glücklich (selig) machen, extrem positive Gefühle hervorrufen. |
| DUSELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜGELIGEN | • hügeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. • hügeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hügelig. |
| KEGELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELIGEN | • kugeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. • kugeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kugelig. |
| MÄKELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELIGEN | • nadeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. • nadeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nadelig. |
| NEBELIGEN | • nebeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. • nebeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebelig. |
| POPELIGEN | • popeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. |
| RÜPELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUDELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜDELIGEN | • tüdeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |
| UNSELIGEN | • unseligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unselig. • unseligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unselig. • unseligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unselig. |
| WUSELIGEN | • wuseligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. • wuseligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuselig. |