| ABLEISTEN | • ableisten V. Transitiv: einer Verpflichtung vollständig nachkommen. |
| ABREISTEN | • abreisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
| ANREISTEN | • anreisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. |
| ATHEISTEN | • Atheisten V. Genitiv Singular des Substantivs Atheist. • Atheisten V. Dativ Singular des Substantivs Atheist. • Atheisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Atheist. |
| BEREISTEN | • bereisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereist. • bereisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereist. • bereisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereist. |
| ENTEISTEN | • enteisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteist. • enteisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteist. • enteisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enteist. |
| GEREISTEN | • gereisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereist. • gereisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereist. • gereisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereist. |
| GEZEISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSEISTEN | • loseisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. |
| VEREISTEN | • vereisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. • vereisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vereist. |