| ABKEHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMEHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWEHRTEN | • abwehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| BEGEHRTEN | • begehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. • begehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehrt. |
| BEKEHRTEN | • bekehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt. • bekehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt. |
| BELEHRTEN | • belehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BEWEHRTEN | • bewehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. • bewehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. • bewehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. |
| ENTEHRTEN | • entehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. • entehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entehrt. |
| ERWEHRTEN | • erwehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwehrt. • erwehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwehrt. • erwehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwehrt. |
| GEGEHRTEN | • gegehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEKEHRTEN | • gekehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GELEHRTEN | • gelehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. |
| GEMEHRTEN | • gemehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. |
| GESEHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKEHRTEN | • umkehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. |
| VEREHRTEN | • verehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. • verehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. • verehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. |
| ZUKEHRTEN | • zukehrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |