| ABDECKTEN | • abdeckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABLECKTEN | • ableckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ableckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ableckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. |
| BEDECKTEN | • bedeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BELECKTEN | • beleckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. • beleckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beleckt. |
| ERWECKTEN | • erweckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| GEDECKTEN | • gedeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. |
| GELECKTEN | • geleckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • geleckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
| GENECKTEN | • geneckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GEPECKTEN | • gepeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| GERECKTEN | • gereckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gereckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GEWECKTEN | • geweckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • geweckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • geweckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. |
| GEZECKTEN | • gezeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |
| STRECKTEN | • streckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strecken. • streckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strecken. • streckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs strecken. |
| ZUDECKTEN | • zudeckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. • zudeckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. • zudeckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudecken. |