| ERNST | • ernst Adj. Ohne Spaß, ohne Scherz, ohne Humor, ohne Ironie. • ernst Adj. Über einen Zustand, der schlimme Konsequenzen haben kann; bedrohlich. • Ernst S. Scherzlose, überlegte und entschiedene Gesinnung; sachlich, aufrichtige Haltung. |
| KERNST | • kernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kernen. |
| LERNST | • lernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lernen. |
| UNERNST | • Unernst S. Mangel an/Fehlen der Ernsthaftigkeit. |
| ANLERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLERNST | • erlernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlernen. |
| TODERNST | • todernst Adj. Äußerst ernst, im Kontrast zu einer weniger ernsten Situation. |
| UMLERNST | • umlernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| ZULERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKERNST | • auskernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSLERNST | • auslernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| BIERERNST | • bierernst Adj. Umgangssprachlich: äußerst ernst (im Kontrast zu einer weniger ernsten Situation). • Bierernst S. Übermäßige Ernsthaftigkeit. |
| EINLERNST | • einlernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. |
| ENTFERNST | • entfernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. |
| ENTKERNST | • entkernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. |
| TIEFERNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLERNST | • verlernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlernen. |