| BEERDEN | • beerden V. Mit Mutterboden (Erde) versehen/bedecken; veraltet auch über Menschen und damit synonym zu: beerdigen. |
| BEGIERDEN | • Begierden V. Nominativ Plural des Substantivs Begierde. • Begierden V. Genitiv Plural des Substantivs Begierde. • Begierden V. Dativ Plural des Substantivs Begierde. |
| ERDEN | • erden V. Transitiv: von einem elektrischen Gerät eine leitende Verbindung zum Untergrund/Erdreich (Erde) herstellen. • erden V. Reflexiv: auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, sich an die Fakten des realen Lebens halten. • Erden V. Dativ Singular des Substantivs Erde. |
| GASHERDEN | • Gasherden V. Dativ Plural des Substantivs Gasherd. |
| HEILERDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERDEN | • Herden V. Dativ Plural des Substantivs Herd. • Herden V. Nominativ Plural des Substantivs Herde. • Herden V. Genitiv Plural des Substantivs Herde. |
| IRRWERDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWERDEN | • loswerden V. Umgangssprachlich: sich etwas entledigen/sich von etwas Unangenehmen oder jemandem befreien, mit dem… • loswerden V. Etwas aussprechen/sagen. • loswerden V. Umgangssprachlich: etwas verkaufen. |
| PFERDEN | • Pferden V. Dativ Plural des Substantivs Pferd. |
| TONERDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFERDEN | • Torferden V. Nominativ Plural des Substantivs Torferde. • Torferden V. Genitiv Plural des Substantivs Torferde. • Torferden V. Dativ Plural des Substantivs Torferde. |
| WERDEN | • werden V. Seinen Zustand ändern; einer Änderung unterlaufen. • werden V. In Zukunft geschehen; in Zukunft sein [3] zur Futurbildung in Verbindung mit dem Infinitiv [4] zum Ausdruck… • werden V. Bibelsprache: entstehen. |
| ZIERDEN | • Zierden V. Nominativ Plural des Substantivs Zierde. • Zierden V. Genitiv Plural des Substantivs Zierde. • Zierden V. Dativ Plural des Substantivs Zierde. |