| ABGRENZET | • abgrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrenzen. |
| ANGRENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRENZET | • begrenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULENZET | • faulenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulenzen. |
| FENZET | • fenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fenzen. |
| GRENZET | • grenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grenzen. • grenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grenzen. |
| KREDENZET | • kredenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. |
| LENZET | • lenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lenzen. • lenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenzen. |
| PIENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLENZET | • schlenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. |
| SPRENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENZET | • trenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trenzen. |
| UMGRENZET | • umgrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. |
| WILDENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |