| ABKLEMMTE | • abklemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| BEKLEMMTE | • beklemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklemmt. • beklemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklemmt. • beklemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklemmt. |
| ENTHEMMTE | • enthemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. • enthemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. • enthemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthemmt. |
| GEHEMMTE | • gehemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. • gehemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehemmt. |
| GEKLEMMTE | • geklemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklemmt. • geklemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklemmt. • geklemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklemmt. |
| GESTEMMTE | • gestemmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestemmt. • gestemmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestemmt. • gestemmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestemmt. |
| HEMMTE | • hemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. • hemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hemmen. |
| KLEMMTE | • klemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. • klemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. • klemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klemmen. |
| SCHLEMMTE | • schlemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlemmen. • schlemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlemmen. • schlemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlemmen. |
| SCHWEMMTE | • schwemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwemmen. |
| STEMMTE | • stemmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stemmen. • stemmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stemmen. • stemmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stemmen. |
| STREMMTE | • stremmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stremmen. • stremmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stremmen. • stremmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stremmen. |