| EINET | • einet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs einen. • einet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einen. |
| BEINET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINET | • feinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feinen. |
| LEINET | • leinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leinen. |
| MEINET | • meinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meinen. |
| WEINET | • weinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weinen. |
| GREINET | • greinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greinen. |
| STEINET | • steinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steinen. |
| ANLEINET | • anleinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anleinen. |
| BEWEINET | • beweinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. • beweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweinen. |
| SCHEINET | • scheinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. |
| VEREINET | • vereinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |
| AUSBEINET | • ausbeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeinen. |
| AUSWEINET | • ausweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen. |
| ENTBEINET | • entbeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entbeinen. |
| VERMEINET | • vermeinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. • vermeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeinen. |
| VERNEINET | • verneinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen. • verneinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneinen. |