| FEILER | • feiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil. • feiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil. • feiler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feil. |
| GEILER | • geiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. • geiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. • geiler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. |
| HEILER | • heiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. • heiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. • heiler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heil. |
| KEILER | • Keiler S. Jägersprache: männliches Wildschwein. • Keiler S. Österreichisch: Verkaufskraft mit aggressiven Methoden. |
| MEILER | • Meiler S. Kegelförmige Einrichtung aus Holz und Erde bzw. Gras zur Herstellung von Holzkohle durch Verbrennung… • Meiler S. Verallgemeinernd übertragen zu [1]: Reaktor. |
| PEILER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEILER | • Pfeiler S. Architektur, Bauwesen: ein frei oder an der Wand stehender, mehr oder minder schlanker fachterminologisch… • Pfeiler S. Übertragen: Stütze einer Gesellschaft oder Einrichtung. • Pfeiler S. Zahnmedizin: Zahn, der als Trageelement für eine Brücke dient. |
| SEILER | • Seiler S. Handwerker, der Seile herstellt. |
| STEILER | • steiler V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs steil. • steiler V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs steil. • steiler V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs steil. |
| TEILER | • Teiler S. Mathematik: eine ganze Zahl, durch die sich eine andere ganze Zahl ohne Rest dividieren lässt. • Teiler S. Nur oder fast nur in Zusammensetzungen: eine Vorrichtung, um irgend zwei Dinge voneinander zu trennen… |
| URGEILER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTEILER | • Verteiler S. Person, die etwas verteilt. • Verteiler S. Wirtschaft: Person, die als Einzelhändler Waren vertreibt. • Verteiler S. Bürowesen: Vermerk der Empfänger auf einem Schriftstück, das mehrfach ausgefertigt wird und von dem… |
| WEILER | • Weiler S. Wohnsiedlung oder ein Gehöft bestehend aus wenigen Gebäuden, deutlich kleiner als ein Dorf. • Weiler S. Häufiger Ortsname im Südwesten des deutschsprachigen Raums. • -weiler ein Ortsnamengrundwort für Siedlungen mit der ursprünglichen Bedeutung „Ort des Verweilens“ oder „Landsgut“… |