| ABLEHNET | • ablehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. |
| ANLEHNET | • anlehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| AUFLEHNET | • auflehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| AUSDEHNET | • ausdehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| BELEHNET | • belehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen. |
| DEHNET | • dehnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dehnen. • dehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dehnen. |
| ENTLEHNET | • entlehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entlehnen. |
| ERSEHNET | • ersehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| LEHNET | • lehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lehnen. |
| SEHNET | • sehnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| VORLEHNET | • vorlehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlehnen. |
| ZERDEHNET | • zerdehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. |