| BELEGTEM | • belegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. • belegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegt. |
| BEWEGTEM | • bewegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. |
| ERLEGTEM | • erlegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. • erlegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegt. |
| ERREGTEM | • erregtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. |
| GEFEGTEM | • gefegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. • gefegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefegt. |
| GEHEGTEM | • gehegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GELEGTEM | • gelegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. • gelegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegt. |
| GEREGTEM | • geregtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. • geregtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geregt. |
| UMHEGTEM | • umhegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. • umhegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhegt. |
| UMLEGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESIEGTEM | • besiegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| GEWIEGTEM | • gewiegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. |
| VERLEGTEM | • verlegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. • verlegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegt. |
| ZERLEGTEM | • zerlegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. • zerlegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. |