| REGNET | • regnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regnen. |
| SEGNET | • segnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs segnen. • segnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segnen. • segnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segnen. |
| ABREGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEGNET | • absegnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absegnen. • absegnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absegnen. • absegnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absegnen. |
| BEGEGNET | • begegnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begegnen. • begegnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begegnen. • begegnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begegnen. |
| BEREGNET | • beregnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beregnen. • beregnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beregnen. • beregnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beregnen. |
| GEREGNET | • geregnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs regnen. |
| GESEGNET | • gesegnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs segnen. |
| AUSREGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSEGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINREGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGEGNET | • entgegnet Partz. Partizip Perfekt von entgegnen. • entgegnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgegnen. • entgegnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgegnen. |
| VERREGNET | • verregnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. • verregnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. • verregnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verregnen. |