| ABFRETTET | • abfrettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. • abfrettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. • abfrettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfretten. |
| AUFBETTET | • aufbettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbetten. • aufbettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbetten. • aufbettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbetten. |
| AUFFETTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFETTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBETTET | • einbettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbetten. • einbettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbetten. • einbettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbetten. |
| EINFETTET | • einfettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfetten. • einfettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfetten. • einfettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfetten. |
| ENTFETTET | • entfettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfetten. • entfettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. • entfettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. |
| GEFRETTET | • gefrettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fretten. |
| GESPETTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFETTET | • verfettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfetten. • verfettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfetten. • verfettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfetten. |
| VERKETTET | • verkettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verketten. • verkettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verketten. • verkettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verketten. |
| VERWETTET | • verwettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. • verwettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. • verwettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. |