| AUFGEILST | • aufgeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. |
| AUFTEILST | • aufteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. |
| AUSFEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTEILST | • austeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| EINHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKEILST | • einkeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkeilen. |
| EINTEILST | • einteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| MITTEILST | • mitteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. |
| NACHEILST | • nacheilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. |
| ÜBEREILST | • übereilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übereilen. |
| VERGEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKEILST | • verkeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERTEILST | • verteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERWEILST | • verweilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
| ZERTEILST | • zerteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |