| ANKLEIDET | • ankleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. |
| ANKREIDET | • ankreidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden. • ankreidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden. • ankreidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden. |
| AUSWEIDET | • ausweidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. |
| BEKLEIDET | • bekleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. • bekleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. • bekleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. |
| GEKLEIDET | • gekleidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kleiden. |
| GEKREIDET | • gekreidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreiden. |
| SCHNEIDET | • schneidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs schneiden. • schneidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs schneiden. • schneidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens des Verbs schneiden. |
| UMKLEIDET | • umkleidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden. |
| VERLEIDET | • verleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. |
| VERMEIDET | • vermeidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. |