| ABBRECHEN | • abbrechen V. Durch Krafteinwirkung einen Teil vom Ganzen trennen, teilen. • abbrechen V. Etwas beenden, unterbrechen. • abbrechen V. Computer: Prozess annullieren. |
| ABSTECHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRECHEN | • anbrechen V. Beginnen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. • anbrechen V. Umgangssprachlich: öffnen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |
| ANSTECHEN | • anstechen V. Etwas Spitzes, Scharfes (Nadel, Gabel, Messer) ein Stück weit in das Innere von etwas treiben. • anstechen V. Durch einen Stich öffnen, so dass der Inhalt herausfließen kann (besonders ein Fass). • anstechen V. Handarbeiten, ostmitteldeutsch: mit einigen Stichen an etwas nähen. |
| BERIECHEN | • beriechen V. Transitiv: sich etwas oder jemandem mit der Nase nähern und den Geruch aufnehmen. • beriechen V. Übertragen, reflexiv: sich vorsichtig annähern, um jemanden besser kennenzulernen. |
| BESTECHEN | • bestechen V. Transitiv: eine Gabe an eine Amtsperson überlassen, um diese zur Verletzung ihrer Amtspflicht zu bewegen. • bestechen V. Transitiv: jemanden für sich einnehmen. |
| ERBRECHEN | • erbrechen V. Intransitiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben. • erbrechen V. Reflexiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben. • erbrechen V. Transitiv: etwas oral aus dem Magen ausscheiden. |
| ERDPECHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRECHEN | • erfrechen V. Gehoben: sich erdreisten. |
| ERSTECHEN | • erstechen V. Jemanden oder etwas mit einem spitzen Gegenstand (meist mit einem Messer) töten. |
| GEBRECHEN | • gebrechen V. Gehoben, unpersönlich, persönlich nur veraltend: fehlen, mangeln. • Gebrechen S. Gehoben: andauernde (körperliche, gesundheitliche) Beeinträchtigung. • Gebrechen S. Österreichisch: Beschädigung, technische Störung. |
| SCHIECHEN | • schiechen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schiech. • schiechen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schiech. • schiechen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schiech. |
| TSCHECHEN | • Tschechen V. Genitiv Singular des Substantivs Tscheche. • Tschechen V. Dativ Singular des Substantivs Tscheche. • Tschechen V. Akkusativ Singular des Substantivs Tscheche. |
| UMBRECHEN | • umbrechen V. Transitiv, Landwirtschaft, Hilfsverb haben: Grünland durch Pflügen in Ackerland umwandeln. • umbrechen V. Transitiv, Hilfsverb haben: abbrechen und umwerfen. • umbrechen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: abbrechen und umfallen. |
| UMSTECHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTECHEN | • zustechen V. Einen Stich (zum Beispiel mit einer Stichwaffe oder als Tier mit einem Stachel) ausführen. |