| ARBEITER | • Arbeiter S. Jemand, der zum Lohnerwerb standesgemäß einer (meist körperlichen) Tätigkeit nachgeht; zur Arbeiterklasse… • Arbeiter S. Jemand, der auf bestimmte Art arbeitet, jedoch nicht zur Arbeiterklasse wie unter [1] zählt. • Arbeiter S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| BEREITER | • bereiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereit. • bereiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereit. • bereiter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereit. |
| EILEITER | • Eileiter S. Schlauch, der reife Eizellen vom Eierstock zur Kloake oder bei Säugetieren in die Gebärmutter transportiert. |
| ERHEITER | • erheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. • erheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheitern. |
| ERWEITER | • erweiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweitern. • erweiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweitern. |
| GEFEITER | • gefeiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. • gefeiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeit. |
| GEGEITER | • gegeiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. • gegeiter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeit. |
| KUWEITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEITER | • scheiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • Scheiter V. Nominativ Plural des Substantivs Scheit. |
| STREITER | • Streiter S. Person, die sich mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln für etwas nachhaltig einsetzt. • Streiter S. Person, die an einer kriegerischen Auseinandersetzung teilnimmt. |
| VEREITER | • vereiter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereitern. • vereiter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereitern. |