| ABFEGTET | • abfegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABLEGTET | • ablegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABREGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEGTET | • anlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen. • anlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen. |
| ANREGTET | • anregtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anregen. • anregtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anregen. |
| BELEGTET | • belegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belegen. • belegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belegen. |
| BEWEGTET | • bewegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| ERLEGTET | • erlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlegen. • erlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlegen. |
| ERREGTET | • erregtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erregen. • erregtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erregen. |
| KRIEGTET | • kriegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriegen. • kriegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriegen. |
| PFLEGTET | • pflegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| UMHEGTET | • umhegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. • umhegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMLEGTET | • umlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. • umlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| ZULEGTET | • zulegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. • zulegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |