| ABLEBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELEBTEN | • belebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. • belebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belebt. |
| ERBEBTEN | • erbebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERLEBTEN | • erlebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. |
| GELEBTEN | • gelebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. • gelebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelebt. |
| GEWEBTEN | • gewebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. |
| KLIEBTEN | • kliebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kliebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| STIEBTEN | • stiebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stieben. • stiebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stieben. |
| STREBTEN | • strebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. |