| ERZE | • erze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzen. • erze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzen. • erze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzen. |
| HERZE | • herze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herzen. • herze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs herzen. • herze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herzen. |
| KERZE | • Kerze S. Leuchtmittel mit offener Flamme; bestehend aus Wachs. • Kerze S. Sport: Figur beim Turnen und Wasserspringen. • Kerze S. Kurz für Zündkerze. |
| MERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZE | • Nerze V. Nominativ Plural des Substantivs Nerz. • Nerze V. Genitiv Plural des Substantivs Nerz. • Nerze V. Akkusativ Plural des Substantivs Nerz. |
| STERZE | • Sterze V. Nominativ Plural des Substantivs Sterz. • Sterze V. Genitiv Plural des Substantivs Sterz. • Sterze V. Akkusativ Plural des Substantivs Sterz. |
| SCHERZE | • scherze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
| AUSMERZE | • ausmerze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. |
| FAHLERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELKERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMERZE | • schmerze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. |
| SESTERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANERZE | • Uranerze V. Nominativ Plural des Substantivs Uranerz. • Uranerze V. Genitiv Plural des Substantivs Uranerz. • Uranerze V. Akkusativ Plural des Substantivs Uranerz. |
| DUFTKERZE | • Duftkerze S. Parfümierte Kerze. |
| EISENERZE | • Eisenerze V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenerz. • Eisenerze V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenerz. • Eisenerze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisenerz. |
| TAUFKERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDKERZE | • Zündkerze S. Technik: Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet. |